Einführung in die Ethologie und Psychologie des Hundes
- Aufbau, Entwicklung & Funktion des Gehirns eines Hundes
- Körperliche Reaktion und Folgen von Stress sowie Auswirkungen auf das Verhalten des Hundes
- Die wachsenden Anforderungen an den Hund im Alltag und seine Bewältigungsstrategien
- Traumata auf körperlicher, psychischer & feinstofflicher Ebene
- Ganzheitliche therapeutische Möglichkeiten bei Verhaltensauffälligkeiten (Verhaltenstherapie, Fütterung, Komplementärmedizin, Massagen usw.)
Datum:
Hier finden Sie die aktuellen Daten
Zeit:
09.00 - 12.00 h, 13.00 - 17.00 h (inkl. Pausen)
Orte:
Fachstelle für ganzheitliche Tierverhaltenstherapie
Kerenzerbergstrasse 47
8757 Filzbach
(genügend kostenlose Parkpätze vorhanden)
Kompetenzzentrum für ganzheitliche Tierkommunikation
(genügend kostenlose Parkplätze vorhanden)
Kosten:
200.- CHF (Bezahlung vor Ort in bar)
Inbegriffen:
Wasser, Kaffee, Tee / schriftliche Unterlagen, Weiterbildungszertifikat & Quittung
Mitnehmen:
Schreibzeug / Schreibmappe, warme Socken oder Hausschuhe, Lunch
Teilnehmer:
Mind. 4, max. 8 Personen
Anmeldeschluss:
bis 30 Tage vor dem Seminar
Anfragen werden innerhalb von max. 48 Stunden beantwortet.
Isabelle Berthoud
Kerenzerbergstrasse 47
8757 Filzbach
Tel: +41 79 388 82 77
E-Mail: